Produkt zum Begriff Unklarheiten:
-
Die Erbschaft | Nachlass-Set |Testament Vorlage
Das richtige Testament für Ihre Situation
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Das Nachlass-Set
Sie würden gerne Ihren Nachlass regeln, haben aber noch viele offene Fragen oder sind sich noch unsicher?Dieser Ratgeber verschafft Ihnen einen Überblick über das Thema und unterstützt Sie dabei, Ihren Nachlass ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.Schaffen Sie Klarheit: In diesem Leitfaden werden Sie in zehn Schritten zu Ihrem Testament geführt. Zur Unterstützung erhalten Sie zahlreiche Mustertexte und werden schnell dazu in der Lage sein, Ihren letzten Willen optimal und korrekt zu formulieren.Sparen Sie Steuern: Dieses Buch klärt Sie über die Erbschaftssteuer auf und wie viel das Finanzamt von Ihnen verlangt. Außerdem lernen Sie, wie Sie das Finanzamt mit kluger Planung kurzhalten und Steuern sparen können.Gewinnen Sie Sicherheit! In diesem Ratgeber bleibt keine Ihrer Fragen unbeantwortet. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Sie Ihre Angehörigen absichern können, was in Ihre Vermögensübersicht gehört oder wann sich ein Erbschaftsvertrag eignet und wann ein Testament die beste Lösung ist.Arbeiten Sie mit Formularen und Ausfüllhilfen! Dieses Buch enthält Formulare für Ihre Vermögensübersicht, eine Übersicht über die Online-Konten, sowie Ihre persönliche Bestattungsverfügung. Alle Dokumente können Sie heraustrennen und herunterladen, um Ihre Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten.Regeln Sie Ihren digitalen Nachlass! Heutzutage spielt auch der Nachlass im Netz und in den sozialen Netzwerken eine immer größere Rolle. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihren Erben den Zugang zu Online-Konten und -Verträgen erleichtern.In diesem Ratgeber werden Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das Thema Nachlass präzise und gut verständlich erklärt, sodass Sie einen umfassenden Überblick über die Thematik erhalten. Mit durchdachten Anleitungen und Ausfüllhilfen werden Sie beim Verfassen Ihres Nachlasses optimal unterstützt, sodass Sie den Grundstein für eine harmonische Zukunft Ihrer Nachkommen und Familie legen können.
Preis: 15.00 € | Versand*: 3.95 € -
Die Erbengemeinschaft: kurz&konkret!
Wenn der Erblasser mehrere Erben hinterlässt, entsteht eine Erbengemeinschaft. Und häufig ist Streit unter den Miterben vorprogrammiert, weil es sich hier um keine freiwillige Gemeinschaft handelt, sondern die Erben letztlich »zwangsverbunden« sind. Im besten Fall besteht die Erbengemeinschaft aus Personen, die sich kennen und gleiche Interessen verfolgen. In diesen Fällen geht es bei Streitigkeiten dann häufig gar nicht um die Verteilung des Nachlasses, vielmehr ist die erbrechtliche Auseinandersetzung lediglich Anlass, innerfamiliäre Konflikte auszutragen, deren Ursachen ganz woanders angelegt sind und die mit dem Tod des Erblassers erst hervortreten. Im schlechteren Fall kennen sich die Miterben in der Erbengemeinschaft nicht einmal (was nicht selten der Fall ist, wenn gesetzliche Erbfolge gilt) und verfolgen unterschiedliche Interessen bei der Verwaltung und Verteilung des Nachlasses.
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Harm, Uwe: Die gesetzliche Erbfolge
Die gesetzliche Erbfolge , Lehrbücher zum Erbrecht gibt es auf dem Markt in großer Auswahl. Alle behandeln auch die gesetzliche Erbfolge. Die Erfahrungen im Studium und bei Fortbildungen zeigen, dass die gesetzliche Erbfolge in der Regel zu abstrakt und manchmal auch zu nebensächlich abgehandelt wird. Dieses kleine Fachbuch soll als Lehr- und Übungsbuch allein zur gesetzlichen Erbfolge ein leichteres Verstehen vermitteln. Dazu sind zu fast allen Erbfällen Stammbaumskizzen zur besseren Übersicht mit Erläuterungen eingefügt. Oft mit Gegenbeispielen und Varianten. Damit richtet sich dieses Buch an Studierende, an Nachlasspfleger und andere Berufe mit erbrechtlichem Bezug verbunden mit der Hoffnung, dass sich die Regeln der gesetzlichen Erbfolge leichter und schneller einprägen und das Werk eine Hilfe auch für die Praxis des Erbrechts wird. Das Buch erscheint aktualisiert in 2. Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
-
Wer ist berechtigt, eine Erbschaft anzutreten, wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat?
Gemäß gesetzlicher Erbfolge sind die nächsten Verwandten des Erblassers berechtigt, die Erbschaft anzutreten. Dies sind in erster Linie die Kinder, Ehepartner und Eltern des Verstorbenen. Falls keine direkten Verwandten vorhanden sind, erben entferntere Verwandte wie Geschwister, Großeltern oder Onkel und Tanten.
-
Welche rechtlichen Schritte müssen bei einer Erbauseinandersetzung unternommen werden, um den Nachlass fair und gerecht unter den Erben aufzuteilen, und welche Rolle spielen dabei Aspekte wie Testament, gesetzliche Erbfolge und Vermögensbewertung?
Bei einer Erbauseinandersetzung müssen zunächst alle Erben ermittelt und benachrichtigt werden, um eine faire Verteilung des Nachlasses sicherzustellen. Falls ein Testament vorhanden ist, muss dieses geprüft und entsprechend berücksichtigt werden. Sollte kein Testament vorliegen, greift die gesetzliche Erbfolge, die die Erbquoten der einzelnen Erben festlegt. Die Vermögensbewertung spielt eine wichtige Rolle, da der Wert des Nachlasses aufgeteilt werden muss, wobei Immobilien, Wertpapiere und andere Vermögenswerte berücksichtigt werden müssen. Es ist ratsam, sich bei einer Erbauseinandersetzung von einem Anwalt beraten zu lassen, um rechtliche Schritte korrekt zu unternehmen und Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden.
-
Was passiert mit einer Erbschaft, wenn der/die Erblasser/in kein Testament hinterlassen hat?
Wenn der/die Erblasser/in kein Testament hinterlassen hat, greift die gesetzliche Erbfolge. Die Erbschaft wird dann gemäß den gesetzlichen Regelungen unter den gesetzlichen Erben aufgeteilt. Falls keine gesetzlichen Erben vorhanden sind, fällt die Erbschaft an den Staat.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen für die Erben, wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat?
Wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat, greift die gesetzliche Erbfolge. Die Erben werden nach der gesetzlichen Erbfolge ermittelt und erhalten entsprechend ihren gesetzlichen Erbteilen das Erbe. Es können jedoch Streitigkeiten und Unklarheiten über die Erbfolge entstehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Unklarheiten:
-
Blickle, Peter: Die Erbschaft
Die Erbschaft , Was tut ein armer Schlucker, der eine Million erbt? Daniel Dorner aus Berlin, 35, Hausbesetzer, muss entscheiden, was er mit dem vielen Geld denn macht, das ihm sein amerikanischer Onkel so unverhofft vermacht hat. Dafür reist er in die USA, »schaut sich um« - und kämpft Tag für Tag im Waldseehaus und dem ihm zugeteilten Besitz mit sich selbst: hin- und hergerissen zwischen seinem sozialen Gerechtigkeitsideal und seiner womöglich rosigen Zukunft. Peter Blickle erzählt mit viel Esprit und Sprachwitz von unser aller Widersprüchlichkeit und konfrontiert uns mit der unleugbaren Tatsache, dass wir in moralisch prekären Situationen doch (fast) alle dazu neigen, uns zu unsren eignen Gunsten zu entscheiden. Die Erbschaft ist ein packender Roman, eine ethische Herausforderung in Sachen Soll, Haben oder Sein. Für potentielle Erben wie für potentielle Nichterben, gleichermaßen, eine Probe auf Theodor Fontanes sarkastisch auf den Kopf gestellte Sentenz: »Moral ist gut, aber Erbschaft ist besser« ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das richtige Testament für Ehepaare| Berliner Testament| Ratgeber Testament Ehepaar
Wie hilft dir unser Ratgeber bei der Testamentsgestaltung?
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Gedichte aus dem Nachlass (Lavant, Christine)
Gedichte aus dem Nachlass , Fast 500, größtenteils unbekannte Gedichte von Christine Lavant. Eine unvergleichliche Entdeckung. »Wer das, was er schreiben muss, zurückhält, ist vielleicht wie ein Weib, das seine Kinder vergräbt aus Angst, sie könnten dem lieben Nachbarn nicht gefallen«, stellte Christine Lavant fest. Die Kärntner Dichterin schrieb zeitlebens ca. 1.800 Gedichte. Nur gut ein Drittel davon hat Lavant auch veröffentlicht. Inhaltlich kühnere, formal riskantere Gedichte hielt sie zunächst zurück, und nach der Veröffentlichung ihres dritten großen Gedichtbandes »Der Pfauenschrei« (1962), als ihre dichterische Stimme nahezu verstummt war, wollte sie von Veröffentlichung nichts mehr wissen. Viele Gedichte aus dem Nachlass zeigen ungeschützt und zugänglich, wo Lavants bildgewaltige Dichtung ihren Ausgang nimmt. Es ist eine Lyrik, von der Monika Rinck sagt, sie sei »die ungeheure Transformation von Schmerz und Leid in ein großes, kraftvolles und zuweilen immens komisches Werk«. Der dritte Band der vierbändigen Werkausgabe enthält eine Auswahl aus den nachgelassenen Gedichten aus allen Schaffensperioden, darunter auch das lange Zeit verschollene, erst kürzlich wieder entdeckte Erstlingswerk »Die Nacht an den Tag«, das 1948 zwar gesetzt, aber nie gedruckt wurde. Drei Viertel der hier versammelten Gedichte sind Erstveröffentlichungen, die übrigen wurden zuvor in diversen Nachlasspublikationen publiziert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Christine Lavant: Werke in vier Bänden#3#, Autoren: Lavant, Christine, Redaktion: Moser, Doris~Hafner, Fabjan~Amann, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 649, Keyword: 20. Jahrhundert; Die Nacht an den Tag; Edition; Erstveröffentlichung; Erzählungen; Frau; Kärnten; Literatur; Lyrik; Lyrikerin; Nachlass; Nachlasspublikation; Roman; Österreich, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 195, Breite: 129, Höhe: 40, Gewicht: 683, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1166538
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Erbschaft dieser Zeit (Bloch, Ernst)
Erbschaft dieser Zeit , Ernst Bloch Werkausgabe 01. Spuren 02. Thomas Münzer als Theologe der Revolution 03. Geist der Utopie. Zweite Fassung 04. Erbschaft dieser Zeit 05. Das Prinzip Hoffnung 06. Naturrecht und menschliche Würde 07. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz 08. Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel 09. Literarische Aufsätze 10. Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie 11. Politische Messungen, Pestzeit, Vormärz 12. Zwischenwelten in der Philosophiegeschichte 13. Tübinger Einleitung in die Philosophie 14. Atheismus im Christentum 15. Experimentum Mundi 16. Geist der Utopie. Erste Fassung Ergänzungsband: Tendenz-Latenz-Utopie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19850630, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#553#, Autoren: Bloch, Ernst, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 415, Keyword: Christentum; Gesellschaftskritik; Philosophie; Politik; STW 553; STW553; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 553, Fachschema: Philosophie / 20. Jahrhundert~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Philosophiegeschichte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Zwanzigstes Jahrhundert, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Soziale und politische Philosophie, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: BD 4, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher,
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wird die Erbfolge geregelt, wenn der Verstorbene kein Testament hinterlassen hat? Welche Rolle spielen gesetzliche Erben in der Erbfolge?
Wenn der Verstorbene kein Testament hinterlassen hat, regelt das Gesetz die Erbfolge nach der gesetzlichen Erbfolge. Dabei werden die gesetzlichen Erben in einer bestimmten Reihenfolge berücksichtigt, beginnend mit Ehepartner und Kindern. Die gesetzlichen Erben haben das Recht, das Erbe anzunehmen oder auszuschlagen.
-
Was sind die Unklarheiten im Buch "Erebos"?
Im Buch "Erebos" gibt es einige Unklarheiten, die die Leser verwirren könnten. Zum einen ist die genaue Natur und Herkunft des mysteriösen Computerspiels "Erebos" nicht vollständig erklärt. Es ist unklar, wie das Spiel entwickelt wurde und wie es in der Lage ist, so viel Kontrolle über die Spieler auszuüben. Zudem bleibt die Frage offen, wer hinter dem Spiel steht und welche Motive sie haben. Schließlich gibt es auch einige offene Fragen bezüglich der Handlung und der Charaktere im Buch, die nicht vollständig aufgelöst werden.
-
Was sind die Unklarheiten im Maze Runner?
Im Maze Runner gibt es mehrere Unklarheiten, die die Handlung vorantreiben. Zum einen ist unklar, warum die Jugendlichen in einem Labyrinth gefangen gehalten werden und wer dafür verantwortlich ist. Zudem ist unklar, wie sie aus dem Labyrinth entkommen können und was außerhalb des Labyrinths auf sie wartet. Schließlich bleibt auch die Frage offen, warum die Jugendlichen ihre Erinnerungen verloren haben und wer dafür verantwortlich ist.
-
Wie können Erben ihren Anteil an einer Erbschaft rechtlich geltend machen? Was geschieht mit einer Erbschaft, wenn kein Testament vorliegt?
Erben können ihren Anteil an einer Erbschaft rechtlich geltend machen, indem sie einen Erbschein beantragen, das Erbe ausschlagen oder annehmen und gegebenenfalls einen Anwalt hinzuziehen. Wenn kein Testament vorliegt, wird die Erbschaft nach den gesetzlichen Regelungen verteilt, in der Regel an die nächsten Verwandten des Verstorbenen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.