Domain firmenerbe.de kaufen?

Produkt zum Begriff BGB:


  • Die Erbschaft | Nachlass-Set |Testament Vorlage
    Die Erbschaft | Nachlass-Set |Testament Vorlage

    Das richtige Testament für Ihre Situation

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Schmidt, Wolfgang: BGB AT
    Schmidt, Wolfgang: BGB AT

    BGB AT , Das BGB AT ist das "1x1" des Zivilrechts und somit für das gesamte Zivilrecht unabdingbar. Ziel dieses Skripts ist die Vermittlung von Klausurtechnik und Klausurwissen in kleinen, aufeinander aufbauenden Schritten bis hin zur Examenstiefe. Hierzu wird eine eindeutige Herangehensweise vorgegeben und klar definiert. Das Wissen wird anhand von Fällen, aktueller Rechtsprechung, Definitionen, Merksätzen und Klausurhinweisen zur Gutachtentechnik vertieft. Zu diesem Zweck sind die einzelnen Kapitel des Skripts in folgende Schritte unterteilt: 1. Schritt: Kurze Einführung zu jedem Thema 2. Schritt: Prüfungsschema 3. Schritt: Lösung eines am Prüfungsschema orientierten Grundfalls 4. Schritt: Hinweise zur gutachterlichen Falllösung/Examensmusterklausur , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Rechtslexikon BGB (Neumann, Sybille)
    Rechtslexikon BGB (Neumann, Sybille)

    Rechtslexikon BGB , Bei diesem Rechtswörterlexikon handelt es sich um eine lexikalische Darstellung zentraler Begriffe des Bürgerlichen Rechts aus den Bereichen BGB AT sowie Schuldrecht AT/BT. In der 2. Auflage wurden die alphabetisch geordneten Rechtsbegriffe auf über 90 erweitert. Jeder Begriff wird zunächst definiert und erläutert. Anschließend folgt ein kurzer Übungsfall mit einer Musterlösung, die zur Kontrolle des Lernerfolgs dient. Die Übungsfälle sind so konzipiert, dass die spezifische Bedeutung der einzelnen Begriffe im Zivilrechtssystem klar wird und leicht erfasst werden kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., neu bearbeitete Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 20191024, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundbegriffe des Rechts##, Autoren: Neumann, Sybille, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., neu bearbeitete Auflage 2019, Keyword: Rechtswörterlexikon; Rechtsbegriffe; Bürgerliches Recht; BGB AT; Schuldrecht AT/BT; unerlaubte Handlungen; Schadensrecht; Zivilrecht, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 109, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 233, Breite: 169, Höhe: 10, Gewicht: 237, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811444058, eBook EAN: 9783811492547, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
  • BGB AT (Braunschneider, Hartmut)
    BGB AT (Braunschneider, Hartmut)

    BGB AT , Von Anfang an topfit für die Prüfung: »Das Skript - BGB AT« ist die gebrauchsfertige Kombination aus Stoff, Aufbau und Formulierungen zum allgemeinen Zivilrecht. Alles, was man wissen muss, steht dort, wo es hingehört, und so beschrieben, wie es in der Prüfung erwartet wird. Klausurenschreiben leicht gemacht Es geht in juristischen Klausuren grundsätzlich um die Darstellung bestimmter Inhalte (»Stoff«, »Standardprobleme« mit »Lösungen«), in bestimmten Reihenfolgen (»Aufbauschemata«) und in bestimmten Darstellungsarten (»Gutachtenaufbau« für die Logik und »Gutachtenstil« für die Formulierungen). Systematisch Lernen in kürzester Zeit Das Skript konzentriert sich auf das Wesentliche, indem es sich auf den klausurrelevanten Stoff beschränkt. Es erklärt die einfachen Dinge einfach und führt die komplizierten Dinge auf die einfachen zurück. Es enthält Aufbauschemata, Formulierungsvorschläge, Musterklausuren, eine Anleitung für die Erstellung von Hausarbeiten und eine Musterhausarbeit. Boorberg Basics In der einzigartigen Schriftenreihe ist »Das Skript - StGB AT« desselben Autors erschienen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220815, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Boorberg Basics##, Autoren: Braunschneider, Hartmut, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 342, Keyword: Unternehmer; Allgemeiner Teil; Vertrag; Verein; Bürgerliches Recht; Stellvertretung; Name; Klausur; Besitz; Bürgerliches Gesetzbuch; Vertreter; Verbraucher; Willenserklärung; Lehrbuch; Vertretungsmacht; Minderjährige, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 532, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Wer kann erben BGB?

    "Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist geregelt, wer als Erbe in Betracht kommt. Grundsätzlich können natürliche Personen erben, also Einzelpersonen wie beispielsweise Verwandte, Ehepartner oder auch Freunde. Auch juristische Personen, wie beispielsweise Vereine oder Stiftungen, können erben. Dabei spielt es eine Rolle, ob ein gültiges Testament vorliegt oder die gesetzliche Erbfolge greift. Letztlich regelt das Bürgerliche Gesetzbuch, wer als Erbe in Frage kommt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um zu erben."

  • Kann ein Verein Erben BGB?

    "Kann ein Verein Erben BGB?" ist eine Frage, die sich auf die erbrechtliche Situation eines Vereins bezieht. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) können Vereine grundsätzlich erben, da sie als juristische Personen rechtsfähig sind. Ein Verein kann also als Erbe in einem Testament oder gesetzlichen Erbfall eingesetzt werden. Dabei gelten für Vereine ähnliche Regelungen wie für natürliche Personen, jedoch müssen die Satzung und der Vereinszweck beachtet werden. Es ist wichtig, dass die Erbenstellung des Vereins eindeutig festgelegt ist, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Insgesamt ist es also möglich, dass ein Verein nach den Vorschriften des BGB erbt.

  • Kann ein Hund erben BGB?

    "Kann ein Hund erben BGB?" ist keine korrekte Fragestellung, da Hunde nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) nicht als erbfähige Personen gelten. Gemäß § 1922 BGB können nur natürliche Personen und juristische Personen erben. Tiere, einschließlich Hunde, haben keine Rechtsfähigkeit und können daher kein Erbe sein. Wenn jedoch ein Mensch in seinem Testament anordnet, dass sein Vermögen einem Tier, wie zum Beispiel einem Hund, zugutekommen soll, kann dies durch einen Treuhänder oder eine Stiftung umgesetzt werden. In diesem Fall würde der Treuhänder oder die Stiftung das Vermögen im Sinne des Tieres verwalten.

  • Wie verhält sich § 187 ff BGB zum § 199 BGB?

    Die §§ 187 ff BGB regeln die Fristberechnung bei rechtsgeschäftlichen Erklärungen, während der § 199 BGB die Verjährungsfristen für Ansprüche regelt. Beide Paragraphen stehen in einem unterschiedlichen Kontext und haben unterschiedliche Anwendungsbereiche. Während die §§ 187 ff BGB die Fristen für die Wirksamkeit von Rechtsgeschäften festlegen, legt der § 199 BGB die Fristen fest, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für BGB:


  • Zanussi Gas Glühplattenherd GGH7 / BGB
    Zanussi Gas Glühplattenherd GGH7 / BGB

    Abmessungen in mm: außen (B x T x H): 800 x 700 x 850 Ofen (B x T x H): 540 x 650 x 300Energieart: Gas Anschlusswert Gas: 13 kWArbeitstemperatur: 110 bis 270 °CBruttogewicht: 116 kg Nettogewicht: 95 kg

    Preis: 3708.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Köhler, Helmut: BGB Allgemeiner Teil
    Köhler, Helmut: BGB Allgemeiner Teil

    BGB Allgemeiner Teil , Zum Werk Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Rechts steht am Anfang der juristischen Ausbildung. Er stellt die Grundlage für die anderen Bücher des BGB und die sonstigen Gebiete des Privatrechts dar. Das klar und einprägsam geschriebene Lehrbuch konzentriert sich auf prüfungsrelevante Themen des Allgemeinen Teils. Prägnante Merksätze und viele Fallbeispiele machen den Band zur perfekten Lernhilfe. Am Ende des Buches weist eine Einführung in die zivilrechtliche Klausurtechnik den richtigen Weg zur Lösung anspruchsvoller Fälle. InhaltEinführung in das Privatrecht, Rechtsanwendung und GesetzesauslegungRechtsgeschäft, Willenserklärung, VertragWillensmängelVertragsschlussGeschäftsfähigkeitVertretungFormUnwirksamkeitZustimmung, Bedingung, BefristungAllgemeine GeschäftsbedingungenAnspruch, Einwendung, EinredeRechtssubjekte und Rechtsobjekte Vorteile auf einen BlickStandardtitel seit Jahrzehntenkurz und prägnant formuliertrenommierter Autor Zur Neuauflage Das alljährlich neu erscheinende Werk berücksichtigt die im letzten Jahr ergangenen Gerichtsentscheidungen ebenso wie die neuste Literatur. Bei der Gesetzgebung wurden insbesondere das MoPeG berücksichtigt. Zielgruppe Für Studierende und alle, die sich fundiert mit dem Allgemeinen Teil des BGB auseinandersetzen wollen oder müssen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • BGB-Allgemeiner Teil (Schack, Haimo)
    BGB-Allgemeiner Teil (Schack, Haimo)

    BGB-Allgemeiner Teil , Dieser Band behandelt den gesamten Allgemeinen Teil des BGB und enthält daneben ein ausführliches Kapitel zur Methode der Fallbearbeitung. Ein besonderes Augenmerk gilt den Bezügen des AT zu den anderen Teilen des BGB und zum Wirtschaftsrecht. Alle Kapitel gehen jeweils von einem klausurähnlichen Fall aus, erläutern die dogmatischen Zusammenhänge und kehren schließlich zur Falllösung zurück. Zusammenfassende Kapitel zu den Kernbereichen des Personenrechts und zur Rechtsgeschäftslehre dienen der Wiederholung und Selbstkontrolle. Durch die Verknüpfung des Allgemeinen Teils mit den anderen Teilen des Zivilrechts besteht auch die Möglichkeit einer raschen, auf das Wesentliche beschränkten Prüfungsvorbereitung für Fortgeschrittene. Für die Neuauflage wurden aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur eingearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 17., neu bearbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Schwerpunkte##, Autoren: Schack, Haimo, Auflage: 23017, Auflage/Ausgabe: 17., neu bearbeitete Auflage 2023, Keyword: BGB Allgemeiner Teil, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 11, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2667506, Vorgänger EAN: 9783811448094 9783811442467 9783811493568 9783811498150 9783811481022, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • BGB Allgemeiner Teil (Teichmann, Artur)
    BGB Allgemeiner Teil (Teichmann, Artur)

    BGB Allgemeiner Teil , Das Lehrbuch behandelt ausführlich die für das Verständnis des Allgemeinen Teils des BGB bedeutenden Fragen des Vertragsschlusses, einschließlich der durch das Internet neu hinzu gekommenen Herausforderungen sog. "Online-Rechtsgeschäfte". Auch werden die Themen der Auslegung von Willenserklärungen, ihrer Anfechtung, der Stellvertretung und die Verjährung von Ansprüchen eingehend und systematisch dargestellt. Das Werk richtet sich an Studierende, die sich in die Grundlagen des Zivilrechts einarbeiten möchten. Eine Vielzahl von Beispielen erleichtern das Verständnis. Konkrete Formulierungsvorschläge und Prüfungsschritte helfen bei der Falllösung. Das Buch basiert auf der 18-jährigen Erfahrung des Autors als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Mannheim Baden-Württemberg und seiner praktischen Arbeit als Rechtsanwalt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201204, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Teichmann, Artur, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Willenserklärung; Vertrag; Stellvertretung; Einwilligung und Genehmigung; Verfügung; Verfügung eines Nichtberechtigten; Auslegung von Willenserklärungen; Anfechtung; Irrtum; Rechtsgeschäft; Nichtigkeit; Veräußerungsverbot; Konsens und Dissens; Schriftform; Abstraktionsprinzip, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 226, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 551, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Wer ist berechtigt, eine Erbschaft anzutreten, wenn der Erblasser kein Testament hinterlassen hat?

    Gemäß gesetzlicher Erbfolge sind die nächsten Verwandten des Erblassers berechtigt, die Erbschaft anzutreten. Dies sind in erster Linie die Kinder, Ehepartner und Eltern des Verstorbenen. Falls keine direkten Verwandten vorhanden sind, erben entferntere Verwandte wie Geschwister, Großeltern oder Onkel und Tanten.

  • Was ist der Unterschied zwischen § 985 BGB und §§ 812ff BGB?

    Der Unterschied zwischen § 985 BGB und §§ 812ff BGB liegt darin, dass § 985 BGB das Eigentum an einer Sache schützt und besagt, dass derjenige, der eine Sache besitzt, diese auch besitzt. §§ 812ff BGB hingegen regeln den Anspruch auf Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung, also wenn jemand unrechtmäßig Vorteile auf Kosten eines anderen erlangt hat. Diese Vorschriften dienen dem Ausgleich von ungerechtfertigten Vermögensverschiebungen.

  • Ist BGB Zivilrecht?

    Ist BGB Zivilrecht? Ja, das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist das zentrale Gesetzbuch des deutschen Zivilrechts. Es regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen, also das Verhältnis zwischen gleichgestellten Rechtssubjekten. Das BGB umfasst unter anderem Regelungen zu Verträgen, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht. Es bildet somit die Grundlage für das zivilrechtliche Zusammenleben in Deutschland.

  • Soll Beschaffenheit BGB?

    Soll Beschaffenheit BGB? Diese Frage bezieht sich auf die Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bezüglich der Beschaffenheit von Waren und Dienstleistungen. Im BGB sind Vorschriften festgelegt, die sicherstellen sollen, dass Produkte und Leistungen den vereinbarten Anforderungen entsprechen. Die Einhaltung der Beschaffenheit spielt eine wichtige Rolle im Verbraucherschutz, da Verbraucher auf die zugesicherte Qualität vertrauen können sollten. Es ist daher entscheidend, dass die Regelungen zur Beschaffenheit im BGB klar und angemessen sind, um sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zu schützen. Letztendlich sollte die Frage, ob die Beschaffenheit im BGB geregelt sein soll, sorgfältig abgewogen werden, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Verbraucherschutz und wirtschaftlicher Interessen zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.